Die Entwicklung meiner Kanzlei
Begonnen hat alles vor 1945 mit dem Helfer in Steuersachen Karl Michaelis, in Soltau. Einer seiner ersten Angestellten war Otto Heins, der 1959 seine Prüfung zum Steuerbevollmächtigten ablegte.
Am 01. März 1963 übernahm Otto Heins das Büro und baute die Kanzlei kontinuierlich aus. Krankheitsbedingt zog er sich 1979 aus der Kanzlei zurück und übergab das Steuerberatungsbüro zum 01. Januar 1980 an seinen Sohn Günter.
Im Herbst 1980 erfolgte der Umzug aus Soltau in das neue Bürogebäude nach Schneverdingen-Heber, dem heutigen Standort. Günter Heins nahm seinen langjährigen Mitarbeiter Wilfried Schmidt, nach bestandener Steuerberaterprüfung am 01. April 1994 als Mitinhaber auf und begründete somit die Sozietät der Steuerberater Günter Heins und Wilfried Schmidt.
Am 01. Januar 2003 erfolgte die Gründung einer Partnerschaftsgesellschaft durch Aufnahme des Steuerberaters Dipl.-Kfm. Thomas Großholz.
Zum 31. Dezember 2007 scheiden Thomas Großholz und Günter Heins aus der Partnerschaftsgesellschaft aus. Das Steuerberatungsbüro wird ab 2008 von Wilfried Schmidt weiter betrieben.
Ein gutes Betriebsklima und ständige Aus- und Fortbildung trugen dazu bei, dass sich ein Team aus langjährigen, qualifizierten Mitarbeitern gebildet hat, mit dem ich Ihnen für alle Fragen rund um das Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie betriebswirtschaftliche Beratungen zur Verfügung stehe.
Seit 2020 führen wir die Kanzlei gemeinsam...
...zusammen mit unserem Team aus Steuerfachleuten und Verwaltungskräften